Beratung vereinbaren

Kontakt & Anfrage

Öffne Schnellkontakt 058414355

Öffne Schnellkontakt info@elektro-popko.de

Öffne Schnellkontakt Springbarg 10
29482 Küsten

elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik gewerbe header elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik gewerbe header mobil

Elektrotechnik für Gewerbekunden

Zuverlässige Elektrotechnik, die Sicherheit schafft und in die Zukunft führt.

Elektrotechnik, die sich rechnet

Mehr Leistung, weniger Verbrauch

Moderne Elektrotechnik ist das Herzstück jedes funktionierenden Gebäudes und Unternehmens. Sie verbindet Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit zu einem Gesamtkonzept, das Ihre Betriebsabläufe optimiert und Ihre Energiekosten senkt.

Als erfahrener Fachbetrieb bietet die Hermann Popko GmbH maßgeschneiderte Lösungen für Elektrotechnik, gesetzlich vorgeschriebene DG-UV-V3 Prüfungen und professionellen Elektroanlagenbau im gewerblichen Bereich. Unsere Experten entwickeln individuelle Konzepte, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – von der ersten Beratung bis zum langfristigen Service.

Kostenlose Beratung anfordern

elektroinstallation anlagenbau popkoelektrotechnik gewerbe

Die richtigen Schalter für Ihren Erfolg

Unsere Elektro-Kernkompetenzen

Als Unternehmer tragen Sie die Verantwortung für die elektrische Sicherheit in Ihrem Betrieb. Die DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) legt fest, dass alle elektrischen Anlagen und Betriebsmittel regelmäßig geprüft werden müssen. Die DGUV Vorschrift 3 ist für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen verbindlich vorgeschrieben.

Sie umfasst:

  • Prüfung elektrischer Anlagen (Sicherungskästen, Leitungsnetze und Steckdosen) – Prüfintervall: alle 4 Jahre
  • Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel (Bohrmaschinen, Drucker, Kaffeemaschinen, Mehrfachstecker) – Prüfintervall: jährlich
  • Schutz bei nichtelektrotechnischen Arbeiten (Sicherheitsmaßnahmen in der Nähe elektrischer Anlagen) – Individuelle Gefährdungsbeurteilung

Hinweis: Die Prüffristen richten sich nach Gefährdungsbeurteilung, Art und Nutzung der Anlagen. Für ortsfeste elektrische Anlagen gilt meist ein Intervall von 4 Jahren, für ortsveränderliche Betriebsmittel – je nach Einsatz und Beanspruchung – zwischen 6 Monaten und 2 Jahren.

Konsequenzen bei Nichteinhaltung:

  • Haftung bei Unfällen oder Schäden
  • Mögliche Regressansprüche der Berufsgenossenschaft
  • Gefährdeter Versicherungsschutz
  • Bußgelder bei Verstößen gegen Arbeitsschutzvorschriften

Mit unseren zertifizierten Prüfungen, korrekten Prüfsiegeln und lückenloser Dokumentation sind Sie als Unternehmer rechtlich abgesichert, erfüllen Ihre Sorgfaltspflicht gemäß §3 der DG-UV V3 sowie Ihre gesetzlichen Pflichten und schaffen ein sicheres Arbeitsumfeld für Ihre Mitarbeiter.

 

Wir fertigen Niederspannungsschaltanlagen für den Anlagen- und Maschinenbau, perfekt abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Unser Hauptaufgabengebiet liegt in der Modernisierung bestehender Anlagen und der Integration neuer Technologien in vorhandene Infrastrukturen.

Unser Leistungsspektrum:

  • Planung und Projektierung von modernen Schaltanlagen und Industriesteuerungen
  • Organisation und Koordination komplexer Elektroprojekte
  • Fachgerechte Montage nach aktuellen Normen und Standards
  • Präzise Inbetriebnahme und umfassende Einweisung
  • Kontinuierliche Betreuung und Service auch nach Projektabschluss

Spezialisierung auf erneuerbare Energien:

Wir bieten spezialisierte Niederspannungsverteilungen für Photovoltaikanlagen und Sondererzeugungsanlagen wie BHKW (Blockheizkraftwerke). Unsere Lösungen gewährleisten eine sichere Netzeinspeisung, optimales Energiemanagement und maximale Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage. Durch die Integration von Speichersystemen und intelligenter Steuerungstechnik erhöhen wir den Eigenverbrauchsanteil und die Rentabilität Ihrer Investition.

Referenzprojekte:

  • Steuerschränke für Windkraftanlagen
  • Steuerschränke für Glühofenanlagen
  • Niederspannungshauptverteilungen
  • Spezialisierte Steuerungen für Kleinstanwendungen bei der Kampfmittelbeseitigung
  • Schaltanlagen für gewerbliche Photovoltaik-Großanlagen

Mehrwert für Gewerbebetriebe:

  • Erhöhung der Betriebssicherheit durch moderne Schutzsysteme
  • Steigerung der Anlageneffizienz durch intelligente Steuerung
  • Reduzierung von Ausfallzeiten durch zuverlässige Komponenten
  • Senkung der Energiekosten durch Integration erneuerbarer Energien
  • Zukunftssichere Anlagen mit Erweiterungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei allen behördlichen Anforderungen und Abnahmen

Mit unseren maßgeschneiderten Elektroanlagenbau-Lösungen erhalten Sie technisch hochwertige, normgerechte und wirtschaftlich optimierte Anlagen, die exakt auf Ihre betrieblichen Abläufe abgestimmt sind. Auch nach der Inbetriebnahme stehen wir Ihnen jederzeit zur Anlagenbetreuung zur Verfügung.

 

Für anspruchsvolle Steuerungsaufgaben setzen wir auf moderne SPS-Lösungen (Speicherprogrammierbare Steuerung), die heute der am meisten verwendete Steuerungstyp in der Industrie und im Gewerbe sind. Unsere Experten arbeiten hauptsächlich mit Geräten der Siemens S7-Reihe sowie mit dem LOGO!-Modul für kleinere Anwendungen.

Was eine SPS für Sie leistet:

  • Zentrale Anlagensteuerung: Überwachung und Kontrolle aller Maschinen und technischen Systeme
  • Automatisierte Prozesse: Programmierbare Abläufe für höchste Effizienz und Wiederholgenauigkeit
  • Intelligente Vernetzung: Kommunikation zwischen verschiedenen Anlagenteilen und Produktionsbereichen
  • Flexible Anpassung: Einfache Programmänderungen ohne aufwändige Hardwareumbauten

Vorteile gegenüber konventioneller Relaistechnik:

  • Standardisierung der Steuerungsaufgaben für vereinfachte Wartung und Instandhaltung
  • Kosteneffiziente Komponenten durch industrielle Standardisierung
  • Höchste Flexibilität bei Änderungen und Erweiterungen
  • Umfassende Diagnose- und Überwachungsfunktionen zur Fehlerminimierung

Mit unserer Steuerungstechnik erhalten Sie komplette Automatisierungsanlagen inklusive maßgeschneiderter Software. Sowohl bei Neuinstallationen als auch bei der Modernisierung bestehender Systeme sorgen wir für reibungslose Abläufe und optimale Integration in Ihre Betriebsprozesse – für maximale Produktivität und minimalen Wartungsaufwand.

Anwendungsbeispiele:

  • Maschinensteuerungen für Produktionsanlagen
  • Gebäudeautomation (Heizung, Klima, Beleuchtung)
  • Prozesssteuerungen für verfahrenstechnische Anlagen
  • Intelligente Energiemanagement-Systeme

 

elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik gewerbe wirtschaftlichkeit

Wirtschaftlichkeit & Kosteneffizienz

Eine moderne, professionell geplante Elektrotechnik rechnet sich schneller, als viele Unternehmer denken:

energie sparen

Energieeinsparung

Durch den Einsatz moderner Steuerungstechnik und energieeffizienter Komponenten lassen sich Stromkosten deutlich reduzieren. Beispiel: Eine intelligente Beleuchtungssteuerung mit Präsenzmeldern und LED-Technik kann bis zu 70 % der Energiekosten einsparen.

regelmaessige wartung

Reduzierte Ausfallzeiten

Regelmäßige Wartung und normgerechte Prüfungen minimieren das Risiko kostenintensiver Anlagenausfälle. Bereits ein einziger Produktionsstillstand kann höhere Kosten verursachen als ein umfassendes Wartungsprogramm über mehrere Jahre.

foerdermoeglichkeit nutzen

Fördermöglichkeiten

Für energieeffiziente Elektrotechnik und Modernisierungsmaßnahmen stehen diverse Förderprogramme zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie zu aktuellen Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Jetzt beraten lassen

Darum lohnt sich Elektrotechnik von Popko

Mehrwert für Ihr Unternehmen

popko icon rechtssicherheit

Rechtssicherheit

Zertifizierte Prüfungen nach DG-UV-V3 mit vollständiger Dokumentation

energie sparen

Energieeffizienz

Optimierte Anlagen senken Ihren Stromverbrauch und Betriebskosten

erfahrung know how

Höchste Qualität

Einsatz hochwertiger Komponenten namhafter Hersteller für langlebige Lösungen

zukunftssicher

Zukunftssicherheit

Flexible Systeme, die mit Ihren Anforderungen mitwachsen

individuelle beratung

Kompetente Beratung

Erfahrene Fachkräfte mit langjähriger Branchenexpertise

ganzheitlicher komplettservice

Alles aus einer Hand

Von der Planung über die Installation bis zur Wartung und Instandhaltung

popko icon schneller service

Schneller Service

Zuverlässige Betreuung auch nach Projektabschluss

popko icon wettbewerbsvorteil

Wettbewerbsvorteil

Durch höhere Energieeffizienz und geringere Ausfallzeiten

mehr sicherheit

Dokumentierte Sicherheit

Reduzierte Haftungsrisiken durch lückenlose Prüfdokumentation

Branchen und Anwendungsbereiche gewerblicher Elektrotechnik

  • Industrie und Produktion 
    Robuste Anlagen für höchste Belastungen und kontinuierlichen Betrieb

  • Gewerbe und Handwerk

    Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Anforderungen kleiner und mittlerer Betriebe

  • Erneuerbare Energien

    Steuerungstechnik für Windkraftanlagen und Photovoltaik-Systeme

 

  • Lebensmittelproduktion 
    Spezialanlagen mit besonderen Hygiene- und Sicherheitsanforderungen

  • Büro- und Verwaltungsgebäude

    Intelligente Gebäudetechnik für optimales Arbeitsumfeld

  • Handel und Logistik

    Zuverlässige Systeme für Warenwirtschaft und Lagerautomatisierung

Unser Elektrotechnik-Baukasten für Gewerbe

Service-Vielfalt mit System

Moderne Elektrotechnik ist entscheidend für Ihren Unternehmenserfolg. Bei der Hermann Popko GmbH verbinden wir bestehende Anlagen nahtlos mit innovativen Systemen durch Technologie-Integration für maximale Effizienz. Unser plattformübergreifender Ansatz umfasst klassische Installationen ebenso wie moderne Bussysteme (LON, KNX, YSIGLT, WAGO).

Statt Standardlösungen entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die präzise auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere zukunftssicheren Systeme wachsen mit Ihrem Unternehmen mit und passen sich flexibel an veränderte Bedingungen an. Mit über 30 Jahren Erfahrung liefern wir technisch ausgereifte und wirtschaftlich durchdachte Lösungen für jede Branche.

elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik planung beratung Planung & Beratung
• Bedarfsanalyse und Konzepterstellung
• Berechnungen der Wirtschaftlichkeit
• CAD-gestützte Anlagenplanung
• Beratung zu Fördermitteln
elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik netzwerk kommunikation Netzwerk & Kommunikation
• Strukturierte Verkabelung
• EDV Redundanzsysteme
• Datennetzwerke und Serverräume
elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik energieversorgung Energieversorgung
• Notstrom-Umschalteinrichtungen
• Haupt- und Unterverteilungen
• Lösungen zur Einspeisung für PV und Anlagen zur Sondererzeugung
elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik sicherheitssysteme Sicherheitssysteme
• Anlagen zur Überwachung
• Branderkennung und -meldung
• Zutrittskontrolle
elektroinstallation anlagenbau popko gebaeudeautomation Gebäudeautomation
• KNX/EIB-Bussysteme für Beleuchtung, Jalousien, Heizung
• Klimasteuerung
• Zentralisierte Überwachung von Gebäuden
elektroinstallation anlagenbau popko industrieautomation2 Industrieautomation
• Steuerung von Maschinen und Anlagen
• Überwachung und Optimierung von Prozessen
• Siemens S7-Plattform und LOGO!-Module
• Individuelle Software für Ihre spezifischen Anforderungen
Häufig gestellte Fragen

Die Prüfintervalle für elektrische Anlagen und ortsveränderliche Betriebsmittel richten sich nach der Gefährdungsbeurteilung, der Art und Nutzung der Geräte sowie den betrieblichen Bedingungen. Als Richtwert gelten für ortsfeste Anlagen Intervalle von 1 bis 4 Jahren, für ortsveränderliche Betriebsmittel meist zwischen 3 Monaten und 2 Jahren.

Werden die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen nicht regelmäßig durchgeführt, drohen im Schadensfall erhebliche rechtliche Konsequenzen. Dazu zählen die persönliche Haftung, mögliche Regressforderungen der Berufsgenossenschaft, Probleme bei der Schadensregulierung durch Versicherungen sowie Bußgelder und strafrechtliche Folgen.

Bei allen elektrotechnischen Installationen und Anlagen müssen die aktuellen DIN-VDE-Vorschriften eingehalten werden. Zusätzlich gelten je nach Branche weitere spezifische Normen und Anforderungen, wie z. B. die Maschinenrichtlinie, ATEX-Richtlinien für explosionsgefährdete Bereiche oder spezielle Hygienevorschriften in der Lebensmittelindustrie. Wir sorgen für die vollständige Einhaltung und lückenlose Dokumentation aller relevanten Bestimmungen.

Durch den Einsatz intelligenter Steuerungs- und Regelungstechnik, energieeffizienter Komponenten sowie regelmäßiger Wartung lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Wir analysieren Ihre bestehenden Anlagen, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Optimierungskonzepte mit konkreten Wirtschaftlichkeitsberechnungen.

Die Dauer der Modernisierung hängt vom Umfang des Projekts und Ihren individuellen Anforderungen ab. Nach einer detaillierten Analyse erstellen wir einen realistischen Zeitplan, der optimal auf Ihre betrieblichen Abläufe abgestimmt ist, um Stillstandzeiten so gering wie möglich zu halten.

Die Prüfung umfasst mehrere Schritte: Zunächst erfolgt eine Sichtprüfung aller elektrischen Anlagen und Betriebsmittel. Anschließend werden mit speziellen Messgeräten elektrische Parameter wie Isolationswiderstand, Schutzleiterwiderstand und Berührungsströme gemessen. Die Ergebnisse werden dokumentiert, Mängel protokolliert und Prüfsiegel angebracht. Abschließend erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht mit allen Ergebnissen und ggf. erforderlichen Maßnahmen.

Jetzt beraten lassen.

Mit über 30 Jahren Erfahrung steht die Hermann Popko GmbH für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Elektrotechnik. Wir begleiten Sie als Ihr Partner für maßgeschneiderte Elektrotechnik von der ersten Idee bis zur betriebsfertigen Umsetzung – kompetent, flexibel und immer mit dem Blick für das Wesentliche.

Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.

Beratungstermin vereinbaren

elektroinstallation anlagenbau popko elektrotechnik