Beratung vereinbaren

Kontakt & Anfrage

Öffne Schnellkontakt 05841 4355

Öffne Schnellkontakt info@elektro-popko.de

Öffne Schnellkontakt Springbarg 10
29482 Küsten

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen header elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen header mobil

Wallboxen für Ihr Zuhause

E-Auto einfach zu Hause laden – mit Elektro Popko.

 

Von der Steckdose zur Powerstation

Ihr Weg zur eigenen Wallbox

Die Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung – immer mehr Haushalte haben ein eigenes E-Auto in der Auffahrt oder der Garage stehen. Dieses möchte geladen werden. Doch um bequem, sicher und effizient zu laden, braucht es mehr als eine Steckdose: Eine professionelle Wallbox ist die optimale Lösung für Ihr Zuhause. 

Mit einer Wallbox laden Sie Ihr Fahrzeug deutlich schneller, sicherer und intelligenter – und profitieren von modernen Zusatzfunktionen wie Lastmanagement oder einer möglichen Anbindung an Ihre Photovoltaikanlage. Als erfahrener Spezialist im Bereich der E-Mobilität beraten Sie die Fachkräfte der Elektroinstallation & Anlagenbau Hermann Popko GmbH gerne zu Ihrem persönlichen Anliegen.

Fachberatung vereinbaren

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen
elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen header

Wie funktioniert eine Wallbox?

Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladestation für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Sie wandelt den Hausstrom so um, dass Ihr Fahrzeug schnell und sicher geladen werden kann. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen wird die Ladeleistung optimal gesteuert – Überlastungen der Hausinstallation werden vermieden, Ladevorgänge überwacht und bei Bedarf intelligent geregelt.

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen funktion

Mehr als nur eine Box an der Wand:

Bestandteile einer Wallbox

  • Wallbox-Gerät: Die eigentliche Ladestation, meist mit intelligenter Steuerung.
  • Anschluss an die Hausinstallation: Sichere Integration durch qualifizierte Elektrofachkräfte.
  • Zugangskontrolle: Optional per RFID-Karte oder App steuerbar.
  • Lastmanagement: Schutz vor Überlastung bei mehreren Verbrauchern im Haus.
  • Anbindung an PV-Anlage: Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom möglich.
elektroinstallation anlagenbau popko kontakt

Von der Planung bis zum ersten Ladevorgang:

Unser Box-to-Box-Service

Eine Wallbox für Ihr Zuhause erfordert mehr als nur die Montage eines Geräts. Damit Sie sicher und effizient laden können, bieten wir Ihnen einen umfassenden Rundum-Service an – von der ersten Beratung bis hin zur regelmäßigen Wartung.

individuelle beratung

Individuelle Beratung und Standortanalyse

passende wallbox

Auswahl der passenden Wallbox (z. B. von MENNEKES, Hardy Barth oder Elli)

fachgerechte montage

Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme

technische expertise

Anmeldung beim Netzbetreiber

wartung technischer support

Wartung und technischer Support

Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich E-Mobilität – für eine sichere und effiziente Ladeinfrastruktur zu Hause. 

Beratung vereinbaren

Vom Ladegerät zum Energiemanager

Smarte Zusatzlösungen

Mit der richtigen Ausstattung holen Sie noch mehr aus Ihrer Wallbox heraus. Dank moderner Erweiterungen wie Photovoltaik-Anbindung, Energiemanagement oder Smart Home-Integration wird das Laden Ihres E-Autos noch effizienter, nachhaltiger und komfortabler.

  • Kombination mit Photovoltaik: Nutzen Sie Ihren eigenen Solarstrom für Ihr Fahrzeug.
  • Energiemanagementsysteme: Optimieren Sie den Stromverbrauch im gesamten Haushalt.
  • Speichersysteme: Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und bei Bedarf genutzt.
  • Smart Home Integration: Steuerung der Wallbox über Ihr Smart Home System.

Wir beraten Sie gerne persönlich, wie Sie die optimale Lösung rund um Ihre Wallbox für Ihr Zuhause angehen.

Beratungstermin vereinbaren

 

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen zusatzloesungen

Der Stecker sitzt, die Vorteile auch.

Warum eine Popko-Wallbox?

passende wallbox

Komfortabel laden

Schnellere Ladezeiten als an der Haushaltssteckdose.

mehr sicherheit

Mehr Sicherheit

Professionelle Installation und integrierte Schutzmechanismen.

kosten sparen

Kosten sparen

Effizientes Laden mit selbst erzeugtem Solarstrom.

flexibiliteat

Flexibilität

Ideal für private Haushalte und kleine Flotten.

zukunftssicher

Zukunftssicher

Vorbereitet für Smart Charging und Lastmanagement.

wertsteigerung immobilie

Wertsteigerung der Immobilie

Eine eigene Wallbox macht Ihr Zuhause attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter.

intelligente steuerung

Komfort durch intelligente Steuerung

Zeitgesteuertes oder ökostrombasiertes Laden über App oder Smart Home.

Nicht jede Box passt an jede Wand

Wie Sie Ihre ideale Wallbox finden

Beim Kauf einer Wallbox gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Auswahl, achten Sie dabei insbesondere auf:

  • Ladeleistung: Wählen Sie eine Wallbox mit der passenden Ladeleistung (z. B. 11 kW oder 22 kW) für Ihr Fahrzeug und Ihren Hausanschluss.

  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Wallbox zu Ihrem Fahrzeugtyp und Steckerstandard passt (z. B. Typ-2-Stecker).
    Info: Die Ladeleistung der Wallbox sollte mindestens der maximalen Ladeleistung des Fahrzeugs entsprechen, sie kann aber auch darüber liegen, da das Auto nur die maximale eigene Ladeleistung nutzt.

  • Smart-Home-Integration: Denken Sie an eine zukünftige Steuerung über App oder Smart Home Systeme.

  • PV-Anbindung: Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen oder planen, empfiehlt sich eine Wallbox mit Solarstrom-Optimierung.

Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten Sie persönlich und finden die ideale Wallbox-Lösung für Ihr Zuhause im Raum Lübeln und Umgebung. Lassen Sie sich unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten beraten.

Beratung vereinbaren

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen auto
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für die meisten Privathaushalte sind Wallboxen mit 11 kW ideal. Sie laden effizient und erfordern keine spezielle Genehmigung des Netzbetreibers. Eine 22 kW-Wallbox ist schneller, erfordert aber eine Genehmigung des Netzbetreibers und wird nur von wenigen E-Autos voll genutzt.

Ja, viele Wallboxen lassen sich mit Photovoltaikanlagen kombinieren, sodass Sie Ihr E-Auto direkt mit selbst erzeugter Energie laden können.

Wallboxen bis 11 kW Ladeleistung müssen beim Netzbetreiber gemeldet, aber nicht genehmigt werden. Höhere Leistungen bedürfen einer ausdrücklichen Genehmigung.

Nach erfolgter Standortanalyse dauert die Installation in der Regel 1 Tag. Umfang und Aufwand können je nach baulichen Gegebenheiten variieren.

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen zusatzloesungen
Jetzt beraten lassen.

Sie planen die Installation einer eigenen Wallbox oder möchten Ihre E-Mobilität mit Solarstrom kombinieren? Lassen Sie sich individuell beraten und profitieren Sie von unserer Erfahrung.

Jetzt Termin für Ihre persönliche Fachberatung vereinbaren – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihr Zuhause!

Beratungstermin vereinbaren

 

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden photovoltaik wallboxen beratung