Beratung vereinbaren

Kontakt & Anfrage

Öffne Schnellkontakt 05841 4355

Öffne Schnellkontakt info@elektro-popko.de

Öffne Schnellkontakt Springbarg 10
29482 Küsten

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen header elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen header mobil

Photovoltaikanlagen für Ihr Zuhause

Mit Popko die Kraft der Sonne nutzen und unabhängig in die Zukunft gehen.

Solar, so gut: Energietechnik für Ihr Zuhause

Die Sonnenstrahlung ist eine der größten Energiequellen der Zukunft. Die Ressourcen der alternativen Energien sind größtenteils begrenzt. Die Sonneneinstrahlung hingegen nicht. Deshalb nutzen immer mehr Menschen diesen Weg der Stromerzeugung.

Sichern Sie sich Ihre persönliche Energiewende: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage von Elektro Popko nutzen Sie die Kraft der Sonne effizient und nachhaltig – und reduzieren gleichzeitig Ihre Stromkosten. Als erfahrener Fachbetrieb begleiten wir Sie von der individuellen Beratung über die fachgerechte Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung Ihrer PV-Anlage.

Fachberatung vereinbaren

 

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen energietechnik

Wie arbeitet eine PV-Anlage?

Photovoltaik bezeichnet die direkte Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie durch Solarzellen. 

Mehrere Solarzellen werden zu Modulen zusammengefasst, die auf dem Dach installiert werden. Die Module erzeugen Gleichstrom, der über einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser Strom kann im eigenen Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden.
Die Leistung von PV-Anlagen wird als Spitzenleistung in Kilowatt peak (kWp) angegeben. Für die Installation von 1 kWp werden – je nach Modulqualität – etwa 5 bis 7 m² Dachfläche benötigt.

Bei optimaler Südausrichtung und einem Neigungswinkel von 20 bis 35 Grad kann eine PV-Anlage in Norddeutschland pro kWp jährlich etwa 900 bis 1.000 kWh Strom erzeugen. Auf den Nordsee- und Ostseeinseln ist die Sonneneinstrahlung oft höher als im Binnenland. Die tatsächlichen Erträge können von Jahr zu Jahr um mehr als 10 % schwanken.

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen funktion

Vom Sonnenstrahl zum Stromempfang:

Bestandteile einer PV-Anlage

Aus folgenden Komponenten besteht eine PV-Anlage:

  • PV- Generator (dieses beinhaltet mehrere PV- Module in Reihen- und Parallelschaltung mit Montagegestell)
  • Generatoranschlusskasten
  • Gleich- und Wechselstromverkabelung
  • Wechselrichter
  • Schutz- und Zählereinrichtung

Speichersysteme für PV und Solar

Zukunftsweisende Speichersysteme von Sonnenbatterie und IBC Solar verstärken die Nutzung von Sonnenenergie. Überschüssiger Sonnenstrom wird gespeichert und gibt diesen dann ab, wenn er im Haushalt benötigt wird. Dadurch wird der Eigenverbrauch deutlich gesteigert, und so werden Sie maximal unabhängig von steigenden Strompreisen.

Wir verbauen Speichersysteme der Marken BYD, Fronius und LG. Fragen Sie bei Interesse gerne bei uns an.

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen speichersysteme
elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen service

Modular gedacht, komplett gemacht:

Photovoltaik-Service von A bis Z

individuelle beratung

Individuelle Beratung und Planung von PV-Anlagen

montage solarmodule

Montage von hochwertigen Solarmodulen

integration stromspeicher

Integration von Stromspeichern für maximale Unabhängigkeit

technische expertise

Installation moderner Wechselrichter

erfahrung know how

Professionelle Inbetriebnahme und Abnahme

wartung technischer support

Regelmäßige Wartung und Problemdiagnose (z. B. via Drohne)

Wir setzen auf bewährte Qualität: Für unsere Anlagen verwenden wir Markenprodukte führender Hersteller und moderne Reinigungssysteme wie den Reinigungsroboter GEKKO Solar, damit Ihre Anlage dauerhaft Höchstleistung bringt.

Ihre Stromrechnung geht über die Balkonbrüstung:

Sparen mit Balkonkraftwerk

Sie möchten auf kleinem Raum eigenen Solarstrom produzieren? Mit einem Balkonkraftwerk – auch Stecker-Solargerät genannt – können Sie einfach und schnell in die Solarenergie einsteigen. Die Mini-PV-Anlagen eignen sich ideal für Mietwohnungen, Balkone, Terrassen oder kleine Dächer und liefern direkt nutzbaren Strom für Ihren Haushalt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Installation – anschließen und direkt loslegen
  • Schnelle Amortisation durch Einsparung beim Haushaltsstrom
  • Flexible Einsatzmöglichkeiten auch bei Umzügen
  • Förderfähig in vielen Regionen
  • Durch Einspeisevergütung die Stromrechnung noch weiter senken

Wir beraten Sie umfassend, liefern und montieren Ihr Balkonkraftwerk fachgerecht – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.

Unverbindliche Beratung erhalten

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen sparen

Strahlende Aussichten für Ihr Budget:

PV-Vorteile, die einleuchten.
energiekosten senken

Energiekosten senken

Genießen Sie vollkommene Autarkie. Produzieren Sie Ihren eigenen Strom und machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

Wie es funktioniert: Je mehr Solarstrom Sie selbst nutzen, desto weniger müssen Sie teuren Netzstrom beziehen. Das senkt Ihre monatlichen Ausgaben spürbar.

Umweltschutz

Umwelt schützen

Mit Solarenergie leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, indem Sie auf eine natürliche Energiequelle zurückgreifen.

Warum es wichtig ist:
Jede selbst genutzte Kilowattstunde Solarstrom vermeidet CO2-Emissionen – so schonen Sie Ressourcen und die Umwelt.

wertsteigerung immobilie

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Eine moderne PV-Anlage erhöht die Attraktivität sowie den Wert Ihres Hauses und steigert langfristig den Immobilienwert.

Der Hintergrund: Käufer suchen zunehmend nach zukunftssicheren Häusern mit niedrigen Betriebskosten. Ihre Solaranlage wird zum Verkaufsargument.

cozwei steuer

CO2-Steuer

Dank Ihrer Solaranlage machen Sie sich unabhängiger von fossilen Energieträgern – und damit auch von künftigen Belastungen durch CO2-Abgaben.

Der Vorteil: Je weniger Sie auf Gas, Öl oder Kohle angewiesen sind, desto weniger betreffen Sie steigende Preise für CO2-intensive Energien.

amortisierung

Amortisierung

Ihre Photovoltaikanlage rechnet sich meist schon nach wenigen Jahren. Danach profitieren Sie von nahezu kostenlosem Strom.

So funktioniert’s:
Durch Einsparungen bei Stromkosten und Einspeisevergütungen gleichen sich die Anschaffungskosten schnell aus.

kombi waermepumpen

Kombi mit Wärmepumpe

Nutzen Sie Ihren Solarstrom auch für Heizung und Warmwasser! Die Kombination mit einer Wärmepumpe maximiert Ihre Unabhängigkeit.

Warum es sich lohnt:
Die Wärmepumpe verbraucht zwar Strom, aber mit Ihrer PV-Anlage decken Sie einen Großteil des Bedarfs selbst – und sparen doppelt.

kosten sparen

Einspeisevergütung

Überschüssig produzierter Strom wird automatisch ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Dafür erhalten Sie eine feste Vergütung pro Kilowattstunde – direkt als Gutschrift auf Ihrer Stromrechnung.

Der Vorteil: Die Einspeisevergütung sichert Ihnen über 20 Jahre stabile Einnahmen und macht Ihre Solaranlage wirtschaftlich rentabel.

Unsere weiteren Services rund um Ihre PV-Anlage:

Professionelle Reinigung für maximale Solarerträge. Regen allein reicht oft nicht aus, um Verschmutzungen auf Photovoltaik-Anlagen gründlich zu beseitigen. Staub, Pollen oder andere Ablagerungen können die Leistung Ihrer Solarmodule spürbar beeinträchtigen – und damit Ihre Stromerträge senken.

Damit Ihre Anlage dauerhaft effizient arbeitet, setzen wir auf eine schonende, aber hochwirksame Reinigungstechnologie:

Mit dem Reinigungsroboter GEKKO Solar der Firma Serbot und speziell aufbereitetem, entmineralisiertem Wasser reinigen wir Ihre Module gründlich – ohne die Dachfläche betreten zu müssen.

Dank dieser modernen Technik garantieren wir eine besonders sichere, materialschonende und effektive Reinigung. So sichern Sie sich langfristig die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Investition.

Ob neu installiert oder bereits seit Jahren in Betrieb: Wir prüfen Ihre Photovoltaikanlage unabhängig vom Hersteller oder Installationsbetrieb umfassend und zuverlässig.

Mit modernster Technik – unserer DJI Matrice 230 Drohne, ausgestattet mit hochauflösender Wärmebildkamera, erfassen wir schnell und präzise eventuelle Störungen oder Schwachstellen. Nach der Inspektion erhalten Sie eine detaillierte schriftliche Auswertung – und auf Wunsch übernehmen wir selbstverständlich auch alle notwendigen Reparaturen für Sie.

Unser Service im Überblick:

  • Visuelle Inspektion der Solarmodule
  • Überprüfung der Unterkonstruktion auf Schäden oder Lockerungen
  • Funktions- und Leistungsprüfung der gesamten Anlage
  • Kontrolle aller Kabel und Leitungen auf Beschädigungen oder Abnutzung
  • Überprüfung der String-Sicherungen
  • Vermessung der Stringkabel zur Fehlerdiagnose
  • Reinigung der Lufteinlässe der Wechselrichter für optimale Kühlung
  • Überprüfung und ggf. Austausch der Überspannungsschutzeinrichtungen
  • Isolationsmessung zur Sicherstellung der elektrischen Betriebssicherheit

Ihr Vorteil:
Durch die drohnengestützte Analyse sparen wir Zeit, senken die Kosten und minimieren Eingriffe in Ihre Anlage – präzise, sicher und effizient.

Für die schnelle und präzise Analyse Ihrer Photovoltaikanlage setzen wir auf modernste Technik:

Unsere DJI Matrice 230 Drohne mit integrierter Wärmebildkamera ermöglicht eine hochauflösende Thermografie – ganz ohne aufwändige Gerüste oder Eingriffe.

Innerhalb kürzester Zeit spüren wir mögliche Defekte oder Leistungsverluste auf, dokumentieren die Ergebnisse in einem ausführlichen Prüfbericht und übernehmen auf Wunsch auch die fachgerechte Reparatur Ihrer Anlage.

Verlassen Sie sich auf professionelle Fehleranalyse aus der Luft – für eine dauerhaft leistungsstarke und sichere Solarstromerzeugung.

Professionelle Reinigung für maximale Solarerträge. Regen allein reicht oft nicht aus, um Verschmutzungen auf Photovoltaik-Anlagen gründlich zu beseitigen. Staub, Pollen oder andere Ablagerungen können die Leistung Ihrer Solarmodule spürbar beeinträchtigen – und damit Ihre Stromerträge senken.

Damit Ihre Anlage dauerhaft effizient arbeitet, setzen wir auf eine schonende, aber hochwirksame Reinigungstechnologie:

Mit dem Reinigungsroboter GEKKO Solar der Firma Serbot und speziell aufbereitetem, entmineralisiertem Wasser reinigen wir Ihre Module gründlich – ohne die Dachfläche betreten zu müssen.

Dank dieser modernen Technik garantieren wir eine besonders sichere, materialschonende und effektive Reinigung. So sichern Sie sich langfristig die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Investition.

Ob neu installiert oder bereits seit Jahren in Betrieb: Wir prüfen Ihre Photovoltaikanlage unabhängig vom Hersteller oder Installationsbetrieb umfassend und zuverlässig.

Mit modernster Technik – unserer DJI Matrice 230 Drohne, ausgestattet mit hochauflösender Wärmebildkamera, erfassen wir schnell und präzise eventuelle Störungen oder Schwachstellen. Nach der Inspektion erhalten Sie eine detaillierte schriftliche Auswertung – und auf Wunsch übernehmen wir selbstverständlich auch alle notwendigen Reparaturen für Sie.

Unser Service im Überblick:

  • Visuelle Inspektion der Solarmodule
  • Überprüfung der Unterkonstruktion auf Schäden oder Lockerungen
  • Funktions- und Leistungsprüfung der gesamten Anlage
  • Kontrolle aller Kabel und Leitungen auf Beschädigungen oder Abnutzung
  • Überprüfung der String-Sicherungen
  • Vermessung der Stringkabel zur Fehlerdiagnose
  • Reinigung der Lufteinlässe der Wechselrichter für optimale Kühlung
  • Überprüfung und ggf. Austausch der Überspannungsschutzeinrichtungen
  • Isolationsmessung zur Sicherstellung der elektrischen Betriebssicherheit

Ihr Vorteil:
Durch die drohnengestützte Analyse sparen wir Zeit, senken die Kosten und minimieren Eingriffe in Ihre Anlage – präzise, sicher und effizient.

Für die schnelle und präzise Analyse Ihrer Photovoltaikanlage setzen wir auf modernste Technik:

Unsere DJI Matrice 230 Drohne mit integrierter Wärmebildkamera ermöglicht eine hochauflösende Thermografie – ganz ohne aufwändige Gerüste oder Eingriffe.

Innerhalb kürzester Zeit spüren wir mögliche Defekte oder Leistungsverluste auf, dokumentieren die Ergebnisse in einem ausführlichen Prüfbericht und übernehmen auf Wunsch auch die fachgerechte Reparatur Ihrer Anlage.

Verlassen Sie sich auf professionelle Fehleranalyse aus der Luft – für eine dauerhaft leistungsstarke und sichere Solarstromerzeugung.

Jetzt beraten lassen.

Interessieren Sie sich für eine Photovoltaikanlage oder ein Balkonkraftwerk für Ihr Zuhause? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten entdecken. In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie einfach und effizient Ihr Weg zu nachhaltiger Energie sein kann.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, lassen Sie sich individuell beraten und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Zuhause. Wir freuen uns darauf, Ihr Projekt gemeinsam mit Ihnen zu realisieren.

Beratungstermin vereinbaren

elektroinstallation anlagenbau popko photovoltaik privatkunden pv anlagen beratung